
Zusammenspiel von Motoren und Reifen
Motoren & Reifen am Goldeck
Auf zwei oder vier Rädern unterwegs auf der Goldeck Panoramastraße
Je nach Untersatz ist die Bergstraße von Zlan hinauf zum Goldeck eine gemütliche Ausfahrt oder eine herausfordernde Bergetappe. Auf 14,5 km Streckenlänge werden immerhin an die 1.100 hm überwunden, was mit einer grandiosen Aussicht auf die Gailtaler Alpen und die Karawanken belohnt wird. Allerdings ist das Vergnügen nur während der „schönen“ Jahreszeit möglich. Die Bergstraße öffnet nach der Winterpause Anfang/Mitte Mai und schließt je nach Wetterlage Mitte/Anfang Oktober. Nützen Sie also die fünf eis- und schneefreien Sommermonate, um diese einzigartige Gebirgsstraße hoch über Spittal an der Drau zu entdecken.
Das Naturschutzgesetz gestattet campieren nur an behördlich bewilligten Campingplätzen. Campingplätze finden sich direkt im Straßenbereich der Goldeck Panoramastraße keine. Entlang der Straße ist campieren daher verboten.
Das Naturschutzgesetz gestattet campieren nur an behördlich bewilligten Campingplätzen. Campingplätze finden sich direkt im Straßenbereich der Goldeck Panoramastraße keine. Entlang der Straße ist campieren daher verboten.
